Das Titelbild oben zeigt das Herz meines 2. Revieres. Als ich das Revier 2004 für eine Periode pachtete, stand hier ein prächtiger Nadelwald mit viel Unterwuchs. Mitten drin eine große Suhle. Stürme und Käfer haben nur noch Stümpfe übrig gelassen. So undurchlinglich, wie sich die Fläche entwickelt, wird das bald wieder ein exzellenter Einstand für Rehwild und Schwarzwild. Wolfgang Heller, 20.03.23

Dieser Tage habe ich mal in meinen Jagdordner gesehen und festgestellt, dass ich jetzt vor ziemlich genau 46 Jahren die Jägerprüfung ablegte und den ersten Jagdschein beantragte. In den folgenden drei Jahren durfte ich bei Freunden in einem Hochwildrevier jagen. Als ich meine dreijährige Lehrzeit absolviert hatte, bot sich die Möglichkeit an, ein halbes Hochwildrevier ganz in der Nähe zu pachten. Diese und die folgenden Jahre stehen für viele Erlebnisse und ganz viel jagdliche Erfahrung. Darüber schreibe ich bei Jagd-Hund-Natur.
Eigentlich hatte ich vor, eine richtige große WebSite zur Jagd zu gestalten. Schnell habe ich aber gemerkt, dass man das nicht alleine stemmen kann, dass das eine ganze Redaktion braucht. Das wollte ich nicht. Deshalb habe ich die schon ziemlich erfolgreich angelaufene Adresse www.jagdpraxis.de an den Landwirtschaftsverlag Münster abgegeben und beschränke mich hier auf eine kleinere WebSite. Wolfgang Heller, 12.03.23